Nahwärme macht die Wohngebiete sauberer und, wenn sie aus sowieso laufenden Prozessen stammt (wie z.B. aus der TA Lauta), ist sie auch noch umweltschonend. Die Kosten hängen entscheidend davon ab, wie viele Schultern beim Tragen helfen. Und davon, ob Fördermittel beantragt werden können, bei entsprechender Beteiligung.
Auf eine erste Umfrage für einen allgemeinen Überblick und bei mehreren Bürgerversammlungen haben wir sehr viele ermutigende Antworten erhalten. 89,5 % der Befragten äußerten sich positiv zu einem Nahwärme-Anschluss (alle Teilnehmer der ersten Umfrage brauchen sich nicht erneut zu beteiligen), so dass wir nunmehr an eine konkrete Prüfung von Varianten gehen wollen.
Dazu brauchen wir erneut Ihre Mithilfe: Wollen Sie Nahwärme, falls diese nicht mehr kostet als vergleichbare Varianten? Immerhin hätten Sie so mehr Platz (Hausanschluss-Station ist kleiner als ein Heizkessel) und müssten sich auch nicht mehr um den Einkauf kümmern. Auf Grund seiner lokalen Verankerung ist der Versorger für Sie schnell erreichbar.
You can create your survey by duplicating the questions of this survey into yours. Please do not forget to upvote this survey to thank its creator for their generosity.
records
Show More Comments
Proceed as an account user
Proceed as an anonymous user
Sign In
Friend Request
Message
This the introduction of this surveyThis the beginning of a questionThe answer to this question is requiredQuestionPlease answer this questionThe answer to this question is not validThis is the end of the questionSubmit and move to the next page of this surveyGo back to the previous page of this surveySubmit and finish this survey
dummy
dummy
We use cookies to deliver services on our site. If you continue to use our services, we assume that you are willing to receive the cookies on this site.